Ergotherapie für Kinder und Jugendliche
- Beratung und Begleitung der Eltern
- Psychoedukation, Verständnis der Symptomatik durch Eltern und Lehrer
- Erziehungsverhalten optimieren, Alltagstipps, Anleitung für schwierige Alltagssituationen
- Hilfen zur Selbständigkeit
- Empowerment und Elternarbeit
- Stärkung des Selbstbildes
In Kleingruppen trainieren wir soziale Kompetenz – die Kinder müssen gemeinsam Problemlösungen finden, Aufgaben verteilen und zusammenarbeiten. In der Einzeltherapie heben wir die Stärken jeden Kindes heraus und erarbeiten Bewältigungsstrategien.
Mit der Reflektorischen Atemtherapie durch eine qualifizierte Mitarbeiterin können folgende Störungen/Krankheiten bearbeitet werden:
AD(H)S
Psychische und psychosomatische Störungen
Stresssymptome
Beschwerden des Bewegungsapparates
Atemwegserkrankungen
Herzerkrankungen
Assessments
AMPS (Assessment of Motor and Process Skills)
Volitionsfragebogen
D2 Belastungstest, COPM
Konzepte und Methoden
Marburger Konzentrationstraining
Wunstorfer Basistraining
Kog-behaviourale Therapie im Einzel- und Gruppenformat