Wir behandeln…
angeborene und erworbene Schädigungen des zentralen Nervensystems bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern.

Diagnosen
- Schlaganfall, Hirnblutung
- Moya-Moya-Syndrom
- Schädel-Hirn-Trauma
- Locked-In-Syndrom
- Apallisches Syndrom/Wachkoma
- Wilsonkrankheit
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- Muskelatrophien
- Hirntumoren
- Kleinhirnatrophie
- Hydrocephalus
- Long Covid
- Guillain-Barrê-Syndrom
- Borreliose
- Encephalitis
- Meningitis
- Querschnittläsion
- Genetische Defekte z.B. Trisomie 21
- Chorea Huntington
- Frühkindliche Hirnschädigung (CP)
- OPS ( Hirnorganisches Psychosyndrom )
- Wahrnehmungsstörungen
- Demenz
- Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern, AD(H)S bei Kindern und Erwachsenen
Motorisch-funktionelle Behandlung
- Lagerungsanleitung
- Mobilisierung
- Tonusregulation
- Behandlung von Rumpf und oberen Extremitäten
- Koordination und Feinmotorik
- Graphomotorik (Schreibtraining)
- Kraftaufbau
Wahrnehmungstraining
- Gleichgewichtstraining
- Übungen bei Schwindel
- Körperwahrnehmung
- Visuelle/räumliche Wahrnehmung
- Training bei Hemianopsie
- Sensibilitätsstörungen (Oberflächen-, Tiefensensibilität)
Kognitives Training
- Aufmerksamkeit, Gedächtnis
- Logisches Denken, Handlungsplanung
- Räumlich-konstruktives Arbeiten
- Neglect
Konzepte und Methoden
- Motorisch-funktionelle Übungen, Repetitives Üben, funktionelle Spiele
- Neurotherapeutische Behandlung nach Johnstone (Luftbandagen)
- Bobath
- LIN (Lagern in Neutralstellung)
- Basale Stimulation nach Fröhlich, Duodorsallagerung nach Götzfried
- Kinästhetik
- Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres
- Wahrnehmungstraining nach Felicie Affolter
- Kognitiv-therapeutische Übungen nach Perfetti
- Visuelle Wahrnehmung nach Marianne Frostig
- Marburger Konzentrationstraining
- Neurotraining nach Verena Schweizer
- Computerunterstütztes Training mit RehaCom
- MAT Mentales Aktivierungstraining auf Anfrage
- Psychomotorische Ganzheitstherapie nach Christel Kannegiesser-Leitner
- ADL-Training (Selbsthilfetraining für Alltagsaktivitäten)
- handwerkliche Techniken und kreative Tätigkeiten
- Domizilabklärung
- Angehörigenberatung und -anleitung
- Autogenes Training
- Psychotraumatologie
- Reflektorische Atemtherapie mit einer ausgebildeten Atemtherapeutin auf Anfrage
- Gruppenangebote nach Bedarf
Bei Bedarf führen wir Hausbesuche durch.